BissCheck FAQ - Häufige Fragen zur digitalen Bissanalyse
Kurz gesagt: BissCheck ist die digitale Bissanalyse zur frühen Erkennung von Zahnfehlstellungen – per Smartphone-Fotos, kostenlos, anonym & DSGVO-konform. Ergebnis in Minuten mit klaren Nächsten Schritten.
FAQ durchsuchen
Allgemeines
Was ist BissCheck in einem Satz? Kurz & klar
Für wen ist BissCheck geeignet (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)?
Für Eltern (Frühzeichen), Jugendliche (Orientierung vor/zwischen Terminen) und Erwachsene (z. B. Aligner-Interesse, Rezidiv).
Siehe Ablauf & unsere Ratgeber zu Zahnspangen.
Ersetzt BissCheck den Zahnarzt/Kieferorthopäden?
Nein. Es ist ein Screening (Erst-Orientierung). Diagnose & Therapie bleiben Praxisleistungen.
Wir zeigen dir, ob Handlungsbedarf bestehen könnte und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.
Kostet BissCheck etwas?
Nein. Die digitale Ersteinschätzung ist kostenlos. Konkrete Behandlungen erfolgen in der Praxis; Infos zu Kosten findest du im Zahnspangen-Bereich.
So funktioniert’s
Wie läuft die digitale Bissanalyse Schritt für Schritt ab?
1) Start öffnen · 2) 3–5 Fotos nach Anleitung aufnehmen · 3) Hochladen ·
4) Ergebnis in Minuten mit Nächsten Schritten.
Guide: So funktioniert BissCheck.
Wie zuverlässig ist die Einschätzung (KI + Fachcheck)?
Wir kombinieren Mustererkennung der KI mit kontinuierlicher KFO-Validierung.
Ergebnis = Orientierung, keine Therapieplanung. Lies mehr zu Nutzen & Grenzen: Digitale Bissanalyse vs. Praxis.
Wie schnell kommt mein Ergebnis?
In der Regel innerhalb weniger Minuten nach Upload – bei unbrauchbaren Bildern bitten wir um neue Fotos.
Brauche ich eine App oder Registrierung?
Nein, keine App. Du startest direkt im Browser. Eine kurze Eingabe für den Ergebnis-Report ist ausreichend.
Fotos & Technik
Welche Fotos werden benötigt (Ansichten & Tipps)?
Front, rechts, links, Ober- & Unterkiefer (wenn möglich). Licht, Schärfe, ruhige Hand, keine Filter.
Beispiel & Fotohinweise im Ablauf-Artikel.
Geht das nur mit dem Smartphone?
Ja, ein aktuelles Smartphone genügt – wichtig sind gute Beleuchtung & stabile Haltung.
Was, wenn schon eine Zahnspange/Aligner vorhanden ist – oder ein Zahn fehlt/retiniert ist?
Kein Problem – Besonderheiten gern im Hinweisfeld nennen. Lies ergänzend: Zahnspangen-Ratgeber und
Zahnfehlstellungen (z. B. retinierte Zähne).
Upload-Fehler – was tun?
Seite neu laden, stabile Verbindung prüfen, Dateigröße <10 MB. Wenn’s hakt: Support.
Ergebnisse richtig verstehen
Im Ergebnis steht „Hinweise auf Kreuzbiss/Distalbiss/Progenie“ – was heißt das?
Das sind typische Fehlstellungen. Vertiefung in unseren Artikeln zu
Zahnfehlstellungen (z. B. Kreuzbiss, Distalbiss, Progenie).
Empfehlt ihr konkrete Behandlungen (Aligner, feste/linguale Spange)?
Wir verlinken dir passende Infos & Gesprächsleitfäden (z. B. Zahnspangen-Übersicht).
Die individuelle Therapieplanung gehört in die KFO-Praxis.
Kann ich mit dem Ergebnis eine Zweitmeinung einholen?
Ja – genau dafür ist eine strukturierte Ersteinschätzung ideal.
Medizinisches & Alter
Ab wann lohnt sich ein Check bei Kindern?
Schon im Vorschulalter erkennt man oft Frühzeichen (z. B. Kreuzbiss, offener Biss durch Schnuller). Früher Blick spart später Aufwand.
Ist BissCheck für Erwachsene sinnvoll?
Ja – gerade bei Engständen, Rückfällen oder vor einer diskreten Aligner-Therapie.
Ich trage bereits eine Spange/Aligner – bringt BissCheck trotzdem etwas?
Ja, als zweite Perspektive (Bisslage, Mittellinien, Engstände), die du in der Praxis besprechen kannst.
Datenschutz & Rechtliches
Ist BissCheck DSGVO-konform & sicher?
Ja. Zweckgebundene Verarbeitung, Datensparsamkeit, europäische Server, Löschung auf Wunsch. Siehe Datenschutzerklärung.
Wer sieht meine Fotos?
Automatisierte Auswertung, plus minimales, fachkundiges Team zur Qualitätskontrolle der KI.
Handelt es sich um Fernbehandlung/Medizinprodukt?
Nein. BissCheck liefert eine Erst-Einschätzung, keine Diagnose/Therapie. Für Behandlung ist die KFO-Praxis zuständig.
Versicherung & Kosten
Wie teuer ist Kieferorthopädie – hilft eine Zahnzusatzversicherung?
Je nach Befund können hohe Eigenanteile entstehen. Infos & Vergleiche im Bereich
Zahnzusatzversicherung (Kinder & Erwachsene).
Versicherung ohne/mit kurzer Wartezeit – worauf achten?
Wichtig: Keine bereits bekannte Fehlstellung beim Abschluss, Leistungsumfang genau prüfen.
Mehr dazu in „Zahnzusatzversicherung“.
Wie hängen Ergebnis & Versicherung zusammen?
Das Ergebnis gibt dir Timing-Hinweise. Wer vor einer formalen Diagnose vorsorgt, hat oft mehr Tarifoptionen
(Details in unseren Versicherungsartikeln).
Konto, Änderungen & Unterstützung
Kann ich Daten/Fotos löschen lassen?
Ja – schreib uns, wir löschen alles, was rechtlich möglich ist. Support.
Falsche Fotos/Angaben – kann ich neu starten?
Natürlich. Du kannst jederzeit neue Bilder hochladen und einen frischen Check machen.